Aktuelles
Skikurs 2025
Skikurs der 7. und 8. Klassen
Vom 19. bis 25. Januar fuhren 69 Schüler der 7. und 8. Klassen zusammen mit 8 Lehrkräften nach Holzgau/Tirol in Österreich zum Skifahren.
Ein KVG-Doppeldeckerbus holte uns am Sonntag um 8 Uhr an der Schule ab. Nach sieben Stunden Fahrt und zwei Pausen auf der Autobahn kamen wir kurz nach 18 Uhr an unserem Hotel „Vera Monti“ an. Nach dem Ausladen durften wir unsere Zimmer beziehen. Pro Zimmer wurden 3 bis 6 Schüler aufgeteilt. Drei Zimmer hatten eine eigene Küche, die sie auch mindestens einmal selbst nutzten.
Jeden Abend trafen wir uns zum Abendessen im Gemeinschaftsraum zur Besprechung. Anschließend durften wir die Zeit bis 22 Uhr auf unseren Zimmern, im Gemeinschaftsraum oder im „Spielezimmer“ im Keller verbringen.
Am nächsten Morgen wurden wir um 7 Uhr von den Lehrern geweckt. Ab 7:30 Uhr gab es ein großes Frühstücksbuffet. Um 8:30 Uhr brachte uns Gino mit dem Bus in das Skigebiet Warth. Dort wurden wir in fünf Gruppen aufgeteilt, je nach Können. Zum Üben fuhren wir zuerst nur am Tellerlift. Die besseren Skifahrer wechselten danach direkt zum 2er-Sessellift. Für die Mittagspause trafen wir uns erneut am Bus, wo Gino für uns Würstchen im Brötchen warm machte. Unser Skitag endete meist gegen 16 Uhr. In den nächsten Tagen wechselten wir beim Skifahren nicht nur die Gruppen, sondern auch die Lehrer.
Am Donnerstag fuhren wir mit dem Skibus, weil Gino einen Pausentag einlegen musste. Das war super anstrengend! An diesen Abend machten wir auch einen Spaziergang zu einer Hängebrücke hinter unserem Hotel. Die Mutigen von uns liefen über die 100 Meter hohe Brücke, die gefährlich schaukelte. Von dort hatte man aber einen tollen Blick auf das Tal. Auf den Weg nach unten rutschten einige Spaßvögel die Abkürzung über die Skipiste zurück zum Hotel.
Am Samstagmorgen fuhren wir leider schon wieder zurück nach Hause, wo uns unsere Eltern glücklich in die Arme schlossen.